Wer ist Online
|
2 Besucher Online
0 Mitglieder Online
|
Besucher insgesamt
|
1925980 Besucher insgesamt |
|
Willkommen auf der Homepage der Sektion Bayerland
|
Aktuelle Veranstaltungen
-
Sterntouren - Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)
03.10.2025 – 05.10.2025, zur Knorrhütte
Je nach Wollen und Vermögen erreichen wir am Abend des 4. Oktober die Knorrhütte über den Jubiläumsgrat, die Wetterkante, die Hochwanner-Nordwand oder durchs Reintal. Dort berichten wir über unsere Erlebnisse und übernachten am besten biwakierend in Hüttennähe.
-
Saisonrückschau und -ausklang - Nicho Mailänder (nmailaender@kki.de, 0170 160 29 25)
24.10.2025 – 26.10.2025, auf der Alten Meilerhütte
Das traditionelle Herbstklettern im Wettersteingebirge ist allgemein beliebt und kann wieder zu einem späten Höhepunkt der alpinen Klettersaison werden.
-
Micki Pause: Filmabend Bergauf-Bergab - Andi Dick, Arnd Kohlen
30.10.2025 19:30, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Micki Pause, der langjährige Kopf von Bergauf-Bergab, wird uns, wie könnte es anders sein, mit Filmen aus den Bergen überraschen. Was für ein Programm er für uns zusammenstellt, bleibt vorerst noch sein Geheimnis; mehr Infos folgen. Das fünfzigjährige Jubiläum seiner Sendung wird dabei eine wichtige Rolle spielen.
-
Markus von Glasenapp: Roadtrip: Skitouren zwischen München und Tiflis - Andi Dick, Arnd Kohlen
27.11.2025 19:30, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Schnee ist immer das gleiche? Von wegen. Markus von Glasenapp sucht für seine Leidenschaft Skifahren und Freeriden immer wieder neue Bergregionen auf, die dem Gleitsport durch ungewohnte Rahmenbedingungen spezielle Reize verleihen. Über ein paar Tausend Kilometer im Auto und ein paar Tausend Höhenmeter auf Ski in den Bergen Rumäniens, Bulgariens, der Türkei und Georgiens wird er uns in diesem Vortrag berichten.
-
Alex Huber: Zeit zum Atmen - Andi Dick, Arnd Kohlen
11.12.2025 19:30, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Der Alpinismus hat den Blick der Menschen auf die Berge verändert: Aus bedrohlicher Wildnis wurde Natur-Erlebnisraum und eine Arena für Selbsterfahrung und Bewährung, in der wir Zeit zum Atmen finden. Dabei erzeugt die Kreativität der Aktiven immer wieder neue Inspiration. Unterlegt mit steiler Musik, berichtet Alex von seinen aktuellen Highlights. Falls Alex allerdings an diesem Abend für einen bezahlten Vortrag gebucht werden sollte, hat der Vortragswart einen Plan B in petto.
Regelmässige Veranstaltungen
-
Senioren-Klettern in der Kletterhalle Thalkirchen
Montags und Donnerstags ca. 10:30 - 13:00 Uhr
Anschließend gemütliches Beisammensein im Bistro der Halle.
Kletterpartner nicht nötig, man bekommt immer Anschluss!
-
Neu ab 10.01.2023: Bouldertreff
Dienstags Beginn 18:00 - 19:00 Uhr
Im ungefähr monatlichen Wechsel in der Boulderhalle Element, Zielstattstr. 23, oder in der Boulderwelt Ost in München.
Die aktuelle Location erfährst Du bei Johanna Steinbock (johanna.steinbock@gmx.de); sie hat auch eine Boulder-WhatsApp-Gruppe eingerichtet.
|
|
Login
|
|
Hilfe
|
|
|