Wer ist Online
|
1 Besucher Online
1 Mitglied Online
|
Besucher insgesamt
|
1943388 Besucher insgesamt |
|
Willkommen auf der Homepage der Sektion Bayerland
|
Aktuelle Veranstaltungen
-
Markus von Glasenapp: Roadtrip: Skitouren zwischen München und Tiflis - Andi Dick, Arnd Kohlen
27.11.2025 19:30, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Schnee ist immer das gleiche? Von wegen. Markus von Glasenapp sucht für seine Leidenschaft Skifahren und Freeriden immer wieder neue Bergregionen auf, die dem Gleitsport durch ungewohnte Rahmenbedingungen spezielle Reize verleihen. Über ein paar Tausend Kilometer im Auto und ein paar Tausend Höhenmeter auf Ski in den Bergen Rumäniens, Bulgariens, der Türkei und Georgiens wird er uns in diesem Vortrag berichten.
-
Alex Huber: Zeit zum Atmen - Andi Dick, Arnd Kohlen
11.12.2025 19:30, Sektionenraum Alpines Museum, Praterinsel, München
Der Alpinismus hat den Blick der Menschen auf die Berge verändert: Aus bedrohlicher Wildnis wurde Natur-Erlebnisraum und eine Arena für Selbsterfahrung und Bewährung, in der wir Zeit zum Atmen finden. Dabei erzeugt die Kreativität der Aktiven immer wieder neue Inspiration. Unterlegt mit steiler Musik, berichtet Alex von seinen aktuellen Highlights. Falls Alex allerdings an diesem Abend für einen bezahlten Vortrag gebucht werden sollte, hat der Vortragswart einen Plan B in petto.
-
Behelfsmäßige Bergrettung für 16- bis 30jährige - Pablo Huppenberger und Steffi Feistl, Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
31.12.2025 – 31.12.2025, Ort wird noch festgelegt
Gelernt werden die Erstversorgung von Unfallopfern und ihre behelfsmäßige Rettung aus alpinen Wänden. Dazu werden wir die Grundlagen der behelfsmäßigen Bergrettung vermitteln und euch die Möglichkeit bieten, diese in gestellten Szenarien realitätsnah auszuprobieren. Natürlich kommen dabei auch Erste-Hilfe-Themen mit zur Sprache, aber der Fokus liegt klar auf der behelfsmäßigen Bergrettung.
-
Klaus Bierl: Kuddelmuddel - Andi Dick, Arnd Kohlen
08.01.2026 19:30, Sektionenraum im Alpinen Museum, Praterinsel, München
Die Berggeist-Tradition des lustigen Bergbilder-Ratens wird wieder von einem Bayerländer fortgeführt: Klaus Bierl zeigte sich beim letzten Mal als profunder Kenner des Wettersteingebirges. Nun dürfen wir gespannt sein, aus welchen Bergregionen er seine zu erkennenden Fotos hernimmt...
-
Stefan Stadler: 50 Klassiker - Andi Dick, Arnd Kohlen
26.02.2026 19:30, Sektionenraum im Alpinen Museum, Praterinsel, München
Stefan Stadler, Alpinist und Neuzugang bei Bayerland, stellt sich selbst und sein Buch vor: In 50 Klassiker beschreibt er Kletter-Highlights der Ostalpen, vom Glockner bis zum Oberreintal (und weiter). Zu den schönsten Fotos aus dem Buch erzählt er Geschichten von der Entstehung des Buches, und wie man überhaupt vom begeisterten Kletterer zum Autor wird. Ein Abend voller Geschichten, nicht nur fürs Kletterherz. Und natürlich bringt er ein paar Bücher mit...
Regelmässige Veranstaltungen
-
Senioren-Klettern in der Kletterhalle Thalkirchen
Montags und Donnerstags ca. 10:30 - 13:00 Uhr
Anschließend gemütliches Beisammensein im Bistro der Halle.
Kletterpartner nicht nötig, man bekommt immer Anschluss!
-
Neu ab 10.01.2023: Bouldertreff
Dienstags Beginn 18:00 - 19:00 Uhr
Im ungefähr monatlichen Wechsel in der Boulderhalle Element, Zielstattstr. 23, oder in der Boulderwelt Ost in München.
Die aktuelle Location erfährst Du bei Johanna Steinbock (johanna.steinbock@gmx.de); sie hat auch eine Boulder-WhatsApp-Gruppe eingerichtet.
|
|
Login
|
|
|
Hilfe
|
|
|